|
OneSpace Modeling : Goodies
baumgartner am 06.12.2002 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Hagspiel:... " load "recorder" " ......LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden"...hallo,habe keine Studi-Version sondern eine Echte. Aber wenn ich wie Du hier schreibst load "recorder" eingebe, dann muss zwangsläufig eine Lisp-Fehlermeldung kommen. Gebe doch genau das ein, was Kollege Claus Brod Dir vorgeschlagen hat.(load "recorder") - vergiss bitte die Klammern nicht. Thats LISPDen Rest findest Du dann im Menü Werkzeugkiste.------------------Grüsse aus dem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil leeren
baumgartner am 23.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
hallo, möchte das Volumen eines Teiles löschen. Nicht aber den Teilenamen, auch nicht die Einstellungen (Farbe, Auflösung, Baugruppenzugehörigkeit) für das Teil. Ganz einfach deshalb nur das Volumen um es durch einen neuen Loft oder eine neue Extrusion komplett zu ersetzen. Die Zurück-Funktion greift nicht mehr, da das Volumen schon zu weit zurück liegt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserte Speicherverwaltung höherer Versionen?
baumgartner am 24.04.2002 um 18:58 Uhr (0)
hallo, Fehler plagen Euch hier im Forum, an die wage ich nicht einmal zu denken. Ich habe es mir allerdings zur Gewohnheit gemacht bei allen WinDOOF-Arbeitsplätzen mindestens einen Reboot je Tag vorzunehmen. Und wenn ich speicherintensive Anwendungen benutze, dann erfolgt dieser Reboot schon während der Frühstückspause. (Ich weiss, diese Methode ist nicht in jedem Hause so einfach zu praktizieren.) Falls es Dir nicht hilft, dann muss es wohl an der guten Luft bei uns liegen. Grüsse aus dem Schwarzwald ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
baumgartner am 23.09.2004 um 22:08 Uhr (15)
hallo,wenn der Cursor auf einen Kreis trifft, warum wird dann nicht der Durchmesser, sondern der Radius angezeigt? Oder auch: Habe ich da eine Einstellung nicht richtig vorgenommen?- bei Vollkreisen sollte D=100 erscheinen- bei Radien entsprechend R=50------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
baumgartner am 18.05.2004 um 23:18 Uhr (0)
hallo, hänge spät noch am OSD. Habe ein Teil mit Auflösung von nur 6,8E-04 ! Suche jetzt noch ein Loch, damit ich ein Volumenteil machen kann. Nur finde ich dieses Loch nicht, auch nicht mit der Funktionsfolge: Oberfläche, Lücken zeigen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
baumgartner am 05.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
hallo, eine Frage die täglich aktuell ist... Welches Notebook für den mobilen Einsatz ??? Habe ein TERRA AURA 1700 V von Wortmann seit einer Woche im Einsatz: 17 -Monitor, mit 1440x900, Ati Radeon 9600, 3,2 GHz, WinXP-Prof., MSU-Dongle Bisher läuft da OSD-V12 und Pro/E-Wildfire sehr gut. Auf Grund der Leistung ist jedoch der Akku beim CAD-Betrieb lediglich eine bessere USV. Der Lüfter ist nicht ganz leise, hat aber ein noch angenehmes Geräusch und schnurrt nicht so dumpf konstant wie bei einem PC. - Ein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
baumgartner am 05.05.2004 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dorothea: ... Doch wenn s nicht offiziell ist, dann kann man immer schlecht argumentieren... na dann machen wir das eben offiziell - aber wie? Sollten wir alle hier die nächsten 2 Stunden die Hotline lahm legen? Wie macht man so was offiziell, wenn die Programmentwickler nicht selber auf die Idee kommen? Ich dachte immer dass meine Wartungsgebühren für solche Dinge verwendet werden. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
@ Claus hallo, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Bin/war sauer über die Möglichkeiten/Nichtmöglichkeiten. Also wenn ich ein Teil mit Auflösung 1E-03 habe aber 1E-06 benötige, und dabei die Sys-Id erhalten muss, dann... Ein Originalteil (1E-03) kann durch Lochen oder Flächen-löschen geleert werden. Anschliessend wollte ich von diesem geleerten Teil die Genauigkeit auf 1E-06 erhöhen um das identisch neu modellierte Teil (1E-06) zu kopieren. Damit hätte ich ja die Sys-Id erhalten und gleichze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
baumgartner am 09.04.2002 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: - Probleme mit Registry-Einrägen ? - ME10 auf PC stürtzt ab, kann nicht mehr gestartet werden, nicht mal eine De/Neuinstallation hilft (selbst erfahren) oder ähnlich Probleme ? - Grosse Baugruppen (550 Mbyte im RAM, nur geladen) ? - STEP Import - auf Unix funktionierts - auf PC nicht ? (und umgekehrt) - alles schon erlebt ? hallo, ich bin selbst ein alter UX-Fan. Dennoch habe ich auf NT umgestellt. Sicherlich gibt es immer wieder Probleme. Die meisten Problem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LICENSE_SERVER
baumgartner am 10.07.2002 um 08:55 Uhr (0)
hallo, in der Gruppe von SolidDesigner findest Du eine Verknüfpung zur Konfiguration von SD. Dort kannst Du den Lizenzserver im Dialog eintragen/ändern. Falls das auf der Maschine nicht installiert ist, dann gehe nach C:... SolidDesigner..configconfig.exe In welcher Datei der Eintrag abgelegt wird weiss ich nicht auswendig. Könntest ja mit der Suchfunktion unter Windows nach dem alten Eintrag suchen, da Dir ja der alte Rechnername bekannt ist. Dann könntest Du es manuell ändern. Aber wozu auch, wenn es mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laptop
baumgartner am 18.10.2004 um 22:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hunter78: ... würde folgende grafikkarte auch gehen. hab sie auf der liste nicht gefunden. ATI mobility radeon 9200 64MB... hallo, es ist klar, dass bei der Vielzahl der Produkte nicht jede Karte mit jedem Treiber bis ins Detail getestet werden kann. Darum auch meine Erfahrungen mit einer unsupporteten Karte. ATI Radeon M10 mit 128 MB (= 9600-Version ?) läuft ohne Probleme. Beim zoom wird selbstverständlich die CPU auf 100 % beansprucht. Doch bei P4 mit 3,2 GHz... Do ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
baumgartner am 13.12.2004 um 20:52 Uhr (0)
hallo, ja sehr interessant zu lesen. Doch allen Theorien zum Trotz. Zahlreiche, ja viele Kollisionen oder Berührungen werden nicht oder total falsch angezeit. Die Sache hat mir bei mir schon viel Ärger verursacht. Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen - Sandkerne (also die Innereien) werden durch Subtrahieren erstellt. Diese Sandkerne müssen aber mit Kernbüchsen also durch Formen hergestellt werden. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |